Digitalisieren

Unterstützung für Heimat- und Geschichtsvereine bei der Digitalisierung von Archiven, Fotos und Objekten – inklusive Schulungen, praxistauglicher Prozesse und Einpflege in Heimatverein Digital

Digitalisieren

Unterstützung für Heimat- und Geschichtsvereine bei der Digitalisierung von Archiven, Fotos und Objekten – inklusive Schulungen, praxistauglicher Prozesse und Einpflege in Heimatverein Digital.

Warum Digitalisierung?

Die Digitalisierung bewahrt Ihr Kulturerbe langfristig, macht Bestände schnell auffindbar und reduziert den Zugriff auf empfindliche Originale. Digitale Inhalte können recherchiert, geteilt und – wenn gewünscht – öffentlich zugänglich gemacht werden.

  • Langlebigkeit & Schutz: geringeres Risiko durch Alterung, Feuchte, Verlust.
  • Zentrale Datenbank: Dokumente, Fotos, Personen-, Orts- und Objektdaten an einem Ort – verknüpft und durchsuchbar.
  • Einfacher Zugriff: vereinsintern oder ausgewählt öffentlich – ohne Originale zu bewegen.

Der Einstieg fällt leichter, wenn Software und Vorgehen zusammenpassen – deshalb kombinieren wir Software und Schulung aus einer Hand.

Unser Angebot

  • Bestandsaufnahme & Priorisierung (Was digitalisieren Sie zuerst?)
  • Scanning (Dokumente, Fotos, Negative) & Bildoptimierung
  • Metadaten & Verschlagwortung nach Ihrer Vereinslogik
  • Einpflege in Heimatverein Digital inkl. Verknüpfungen
  • Schulungen & Leitfäden für Ihr Team
Unverbindliche Beratung anfragen

Aller Anfang ist schwer. Gemeinsam schaffen wir es!

Wir holen Ihr Team dort ab, wo es steht: mit praxisnahen Schulungen, klaren Arbeitsabläufen und einer Oberfläche, die ohne IT-Ballast auskommt. So wird aus gemischten Ordnern und Zetteln ein durchsuchbares, vernetztes Vereinsarchiv.

Sie entscheiden, ob Inhalte intern bleiben oder gezielt geteilt werden.

Beispiel aus der Praxis

Im System Heimatverein Digital wurden bereits u. a. rund 240.000 Personen, 4.300 Firmen, 10.000 Gegenstände, 18.000 Dokumente und über 100.000 Bilder in das System eingepflegt.

Zahlen fortlaufend im Ausbau.

So läuft die Digitalisierung ab

1) Sichtung & Plan

Bestandsaufnahme, Prioritäten, Formate & Zuständigkeiten festlegen.

2) Digitalisierung

Scans/Fotografie, OCR, Qualitätskontrolle, Dateibenennung nach Systematik.

3) Metadaten & Import

Verschlagwortung, Personen-/Orts-Bezüge, Import ins System.

4) Schulung & Übergabe

Einführung Ihres Teams, Leitfäden, nachhaltige Pflege sicherstellen.

Dateiformate & Technik (Auszug)

  • Dokumente: PDF
  • Bilder: JPEG, EXIF/IPTC-Metadaten
  • Audio/Video: nach Absprache
  • Import/Export: CSV/Excel, GEDCOM
  • Backups & Rechte: rollenbasiert, datenschutzkonform, deutsches Hosting
  • Schnittstellen: auf Anfrage (z. B. öffentliche Präsentation)

Jetzt beraten lassen

Wir entwickeln mit Ihnen einen machbaren Digitalisierungsplan – passend zu Bestand und Team.