Die Cloud-Software für Heimat- und Geschichtsvereine: Archive, Dokumente, Fotos und Objekte an einem Ort. Strukturiert erfassen, schnell durchsuchen und gemeinsam nutzen – ohne IT-Ballast.
Viele Vereine arbeiten mit verstreuten Ordnern, E-Mails und Insellösungen. Wissen steckt in Köpfen Einzelner, doppelte Erfassung kostet Zeit und die Suche ist mühsam.
Heimatverein Digital ist eine webbasierte, leicht bedienbare Datenbank speziell für Heimat- und Geschichtsvereine sowie vereinseigene Museen. Einloggen – loslegen: keine Installation, von jedem PC nutzbar, rollenbasierte Zugriffe.
Personen-, Objekt- und Ortsdaten, Dokumente & Bilder in einer strukturierten Datenbank.
Leistungsfähige Suche & Filter; Informationen werden sinnvoll miteinander verknüpft.
Mehrere Nutzer arbeiten parallel – auch von zuhause.
u. a. für genealogische Daten (z. B. GEDCOM) – Doppelerfassungen vermeiden.
Praxisfelder: Orts- & Familienforschung, Denkmalpflege, Museumswesen, Kultur- & Brauchtumspflege, Vereinsbibliothek.
Familienbezüge auf Knopfdruck sichtbar machen – ideal für die Familienforschung.
Keine Installation; überall verfügbar – minimaler Betriebsaufwand.
AV-Vertrag, Backups, zweckmäßiges Datensicherungskonzept, Einhaltung geltender Vorgaben.
Barrierefreie Verknüpfung relevanter Daten – schneller Überblick statt Datensilos.
Gemeinsam arbeiten – auch aus dem Homeoffice oder vom Vereinsabend aus.
Geringe laufende Kosten, klare Pakete, keine teuren Insellösungen.
Mit Heimatverein Digital entsteht ein deutschlandweites Netzwerk von Heimatvereinen. Inhalte können – wenn gewünscht – vereinsübergreifend verfügbar gemacht und verknüpft werden.
So wird Ortsgeschichte und Familienforschung auf eine breite Datenbasis gestellt, der Informationsfluss vereinfacht und deutlich beschleunigt.
Vereinbare eine Live-Demo und sieh, wie schnell ihr Dokumente, Fotos, Personen- und Ortsdaten zentral erfasst, verknüpft und durchsuchbar macht.